- flandrisch
- flạnd|risch 〈Adj.〉 Flandern betreffend, dazu gehörig, aus Flandern stammend
* * *
flạnd|risch <Adj.>:Flandern betreffend.* * *
flạnd|risch <Adj.>: zu Flandern.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
flandrisch — flạnd|risch; die flandrische Küste … Die deutsche Rechtschreibung
Flandrisch-Hennegauer Erbfolgestreit — Der Flämische Erbfolgekrieg (korrekter: Erbfolgekrieg um Flandern und Hennegau) war eine Reihe von Auseinandersetzungen in der Mitte des 13. Jahrhunderts zwischen den Kindern der Gräfin Margarete II.. Er betraf ihre Nachfolge in den Grafschaften… … Deutsch Wikipedia
Christoph de Rojas y Spinola — Christoph de Royas y Spinola (span.: Cristóbal de Gentil de Rojas y Spinola; * um 1626 in Geldern, Spanische Niederlande; † 12. März 1695 in Wiener Neustadt) war ein flandrisch österreichischer Franziskaner, Kameralist und Politiker sowie später… … Deutsch Wikipedia
felendreş — FELÉNDREŞ s.n. (înv.) Sortiment de postav fin (de Flandra). [acc. şi: felendréş] – cf. pol. f e l e n d y s h, germ. f l a n d r i s c h. Trimis de RACAI, 21.11.2003. Sursa: DEX 98 feléndreş s. n. Trimis de siveco, 10.08.2004. Sursa … Dicționar Român
Вильгельм Голландский — граф голландский, король германский, род. в 1227 г. По смерти антикороля Генриха Распе (1247) он был избран рейнскими князьями под руководством папского легата в его преемники, взял город Аахен и был там коронован в 1248 г. Большинство… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Christoph de Royas y Spinola — (span.: Cristóbal de Gentil de Rojas y Spinola; * um 1626 in Geldern, Spanische Niederlande; † 12. März 1695 in Wiener Neustadt) war ein flandrisch österreichischer Franziskaner, Kameralist und Politiker sowie später Bischof von Wiener Neustadt.… … Deutsch Wikipedia
Frans van den Zype — Franz van den Zype, latinisiert Franziskus Zypaeus, (* 1580 in Mecheln; † 4. November 1650 in Antwerpen) war ein flämischer Kanoniker und Kirchenrechtler. Er stammte aus einer katholischen Patrizierfamilie. Wegen der Unruhen in seiner… … Deutsch Wikipedia
Franz van den Zype — Franz van den Zype, latinisiert Franziskus Zypaeus (auch: Frans van der Zypen, François van der Sypen), (* 1580 in Mecheln; † 4. November 1650 in Antwerpen) war ein flämischer Kanoniker und Kirchenrechtler. Er stammte aus einer katholischen… … Deutsch Wikipedia
Franziskus Zypaeus — Franz van den Zype, latinisiert Franziskus Zypaeus, (* 1580 in Mecheln; † 4. November 1650 in Antwerpen) war ein flämischer Kanoniker und Kirchenrechtler. Er stammte aus einer katholischen Patrizierfamilie. Wegen der Unruhen in seiner… … Deutsch Wikipedia
Haus Avesnes — Wappen der Herren von Avesnes: schrägrechts fünfmal geteilt von Gold und Rot. Das Haus Avesnes war ein fränkisches Adelsgeschlecht. Um das Jahr 1000 gehörte das ganze Gebiet um der Stadt Avesnes (heute Frankreich Dep. Nord) zum Territorium der… … Deutsch Wikipedia